Project Description

Frauengemeinschaft

Mit über 750 Mitgliedern ist die Frauengemeinschaft der grösste Verein in der Gemeinde Schüpfheim und bringt Frauen jeden Alters zusammen. Das soziale Engagement ist ihr wichtig nach dem Motto «füreinander» und «miteinander». Die Frauengemeinschaft organisiert Kurse, Anlässe, Ausflüge, Weiterbildungen, kirchliche Gottesdienste, die Kinderkleiderbörse, und hilft an Veranstaltungen mit.

Die christliche Grundhaltung wird gepflegt, jedoch ist die Türe offen für alle Religionen. Weiter ist der Verein politisch neutral.

Diverse soziale Organisationen in der Gemeinde und im Dachverband erhalten von der Frauengemeinschaft jährlich einen finanziellen Beitrag.

Das Impulsthema des Dachverbandes Schweiz 2017-2021 lautet «make up!» – macht schön und bedeutet: bilden, gestalten, erfinden, zusammenbringen, aufholen, ausgleichen, ausdenken, sich versöhnen, sich entscheiden, etwas vermasseln, aufhorchen lassen … «mach ändlich!» – make up! – stupst lustvolles und machtvolles Wirken an.

Das Elisabethenwerk und der Solidaritätsfonds «für Mutter und Kind» sind soziale Organisationen des Dachverbandes.

Kursteam

Für das abwechslungsreiche Jahresprogramm sind folgende Frauen verantwortlich:

v.l.n.r.: Martina Müller-Hagger, Brigitte Portmann-Wicki, Manuela Renggli-Böbner

Kontakt
Martina Müller-Hagger
Schächli 28, 6170 Schüpfheim
Telefon 079 384 11 33
E-Mail kurse(at)fg-schuepfheim.ch

Liturgiegruppe

Alljährlich werden die Elisabethenmesse und ein Adventsgottesdienst sowie ein Gedächtnisgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaft von der Liturgiegruppe vorbereitet und gestaltet. Anschliessend an den Adventsgottesdienst sind alle herzlich zu einem Kaffee ins Pfarreiheim eingeladen.

v.l.n.r.: Imelda Corradini-Stadler (Leitung), Marlene Emmenegger-Müller,
Marie-theres Felder-Stadelmann, Lisbeth Röösli-Marti, Elisabeth Staubli